Schulcontainer
PISA-Studie und Schulreform erfordern eine Umstrukturierung des Schulsystems. Die neuen Anforderungen an das Bildungsangebot ziehen oft einen höheren Raumbedarf nach sich. Durch Einführung des G8 an unseren Gymnasien steigt kurzfristig der Raumbedarf auch in anderen Bildungseinrichtungen.
Ihr individueller Schulraum wartet
Containermodule sind eine kostengünstige, schnell realisierbare Lösung für Schulräume: Mobil und variabel passen sie sich problemlos an wechselnde Gegebenheiten an.
Als Erweiterungsbau oder Ersatzbau, längerfristig oder als kurzzeitiges Interimsgebäude, auf einem innerstädtischen Grundstück oder im ländlichen Raum, unsere Modulgebäude werden individuell geplant und tragen so den einzelnen Anforderungen Rechnung.
Es lassen sich Klassenzimmer, Werkräume, Bibliotheken, Sanitärräume sowie Büro- und Besprechungsräume problemlos realisieren. Auch kleinere Turn- bzw. Gymnastikräume sind machbar.
Jederzeit erweiterbar, um- bzw. abbaubar, lassen sich unsere Container variabel an den wechselnden Bedarf (Schülerzahl, Unterrichtsprofil...) anpassen.
Schulräume sind individuell aus Einzelmodulen – bestehend aus einem tragenden Stahlrahmen mit wärmegedämmten Wand-, Dach- und Bodenelementen – planbar. (Standardabmessungen der Einzelmodule 6.058 x 2.480 x 2.820 mm bzw. 6.058 x 2.990 x 2.820 mm.)
Unsere Module sind je nach Statik mehrfach stapelbar, mit LKW zu transportieren und mit Kran aufzustellen. Die Montage mehrer Module erfolgt in wenigen Tagen.
Die Standardausstattung mit weiß beschichteten Holzwerkstoffplatten an Wänden und Decke, PVC Boden, Elektroheizkonvektoren und Aufbauleuchten, kann je nach Wunsch und Anforderung durch Sonderausstattungen ersetzt bzw. ergänzt werden:
- Abgehängte Decken, Gipskartonbeplankungen an Wand und Decke, tapeziert und gestrichen, Türen mit Röhrenspankern, Rauchschutztüren tragen Schallschutz und Brandschutzauflagen Rechnung.
- Bildschirmarbeitsplatzleuchten, Brüstungskabelkanäle, ableitfähige Bodenbeläge können Sonderausstattungen für Fachräume sein.
- Auch die Installation von Heizkörpern und die Verrohrung für Warmwasserheizungen kann ausgeführt werden.
- Installationen unter Putz.
Zu ergänzen sind die Raummodule mit Sanitäreinheit, Vordach, Treppen, Kompaktküchen, Klimatisierung.
Die witterungsbeständige Außenhaut ist aus verzinktem Trapezblech, das je nach Wunsch mit Holz, Holzwerkstoffplatten oder Aluminiumpaneelen verkleidet werden kann.
Häufig gestellte Fragen zu Schulcontainer:
Für Schulcontainer zum Kauf stehen verschiedene Ausstattungsvarianten zur Wahl, wie Bodenbeläge in PVC Objektqualität in verschiedenen Farbtönen, Aluminium-Außenjalousien mit zentraler Steuerung, Anschlüsse für Beamer, Wandverstärkungen für Tafeln oder Whiteboards bis zu Kabelkanälen für PC-Anschlüsse.
Die Fassade kann farblich variiert werden durch z.B. ein Farbspiel zwischen den einzelnen Modulen oder mit einer Vorsatzfassade als Kassettenfassade oder in Holz wie z.B. Lärche-Rhombus.
Zum Langzeiteinsatz wird die Wärmedämmung optimiert und die Heizung mit Warmwasser ausgestattet oder Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung eingeplant.
Zur Miete liefern wir Standardmodule 20 ft. für Klassenräume, Flure und Sanitäranlagen sowie Treppenhäuser. Diese Mietcontainer sind bis zu 24 Monaten genehmigungsfähig.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Schulcontainer auch telefonisch unter 07541 / 95 3 96 10.